![]() | Patrick's Programming Library Version 6.4.21 - Dokumentation |
Datentyp, der das Farbformat einer Zeichenfläche repräsentiert. Mehr ...
Öffentliche Typen | |
enum | Identifier { unknown =0, Palette, R5G6B5, B5G6R5, X1R5G5B5, X1B5G5R5, X4R4G4B4, A1R5G5B5, A1B5G5R5, A4R4G4B4, R8G8B8, B8G8R8, A8R8G8B8, A8B8G8R8, R3G3B2, A8, A8R3G3B2, X8R8G8B8, X8B8G8R8, GREY8, GREYALPHA32, X16R16G16B16, A16R16G16B16, MaxIdentifiers } |
ID des Farbformats. Mehr ... | |
Öffentliche Methoden | |
RGBFormat () | |
Konstruktor der Klasse. Mehr ... | |
RGBFormat (Identifier id) | |
Konstruktor mit Identifier. Mehr ... | |
RGBFormat (const CString &Identifier) | |
Konstruktor mit Namen. Mehr ... | |
int | bitdepth () const |
Bittiefe des Farbformates. Mehr ... | |
int | bitsPerPixel () const |
Anzahl erforderlicher Bits zur Darstellung eines Pixels. Mehr ... | |
int | bytesPerPixel () const |
Anzahl Bytes pro Pixel. Mehr ... | |
int | format () const |
Integer-Wert des Farbformats auslesen. Mehr ... | |
CString | name () const |
Name des Farbformates. Mehr ... | |
operator int () const | |
Integer-Wert des Farbformats auslesen. Mehr ... | |
RGBFormat & | operator= (Identifier id) |
Farbformat Anhand eines Identifiers setzten. Mehr ... | |
void | setFormat (Identifier id) |
Farbformat Anhand einer ID festlegen. Mehr ... | |
int | setFormat (const CString &Identifier) |
Farbformat anhand seines Namens festlegen. Mehr ... | |
Private Attribute | |
int | f |
Interne Variable zum Speichern des Farbformats. Mehr ... | |
Freundbeziehungen | |
bool | operator!= (const RGBFormat &r1, const RGBFormat &r2) |
Zwei Farbformate vergleichen. Mehr ... | |
bool | operator!= (const RGBFormat &r1, RGBFormat::Identifier r2) |
Zwei Farbformate vergleichen. Mehr ... | |
bool | operator!= (RGBFormat::Identifier r1, const RGBFormat &r2) |
Zwei Farbformate vergleichen. Mehr ... | |
bool | operator== (const RGBFormat &r1, const RGBFormat &r2) |
Zwei Farbformate vergleichen. Mehr ... | |
bool | operator== (const RGBFormat &r1, RGBFormat::Identifier r2) |
Zwei Farbformate vergleichen. Mehr ... | |
bool | operator== (RGBFormat::Identifier r1, const RGBFormat &r2) |
Zwei Farbformate vergleichen. Mehr ... | |
Aufzählungswerte | |
---|---|
unknown |
Unbekanntes Farbformat. |
Palette |
8-Bit Farbwerte aus einer Farbpalette. Es handelt sich um eine Grafik mit einer Farbpalette von 256 Farben. Satt des eigentlichen Farbwertes enthält jeder Pixel der Grafik eine Referenz auf die Farbpalette. Dieses Format war Anfang der 90er sehr populär, da es wenig Speicher braucht, sehr schnell ist und von jeder Grafikkarte unterstützt wurde. |
R5G6B5 |
16-Bit High-Color, 5 Bit für Rot, 6 Bit für Grün und 5 Bit für Blau, wobei Blau in den unteren Bits enthalten ist |
B5G6R5 |
16-Bit High-Color, 5 Bit für Blau, 6 Bit für Grün und 5 Bit für Rot, wobei Rot in den unteren Bits enthalten ist |
X1R5G5B5 |
16-Bit High-Color, 5 Bit für Rot, 5 Bit für Grün und 5 Bit für Blau, wobei Blau in den unteren Bits enthalten ist und das höchstwertige Bit unbenutzt ist. |
X1B5G5R5 |
16-Bit High-Color, jeder Farbwert wird mit 5 Bit dargestellt, wobei Rot in den unteren Bits enthalten ist und das höchstwertige Bit unbenutzt ist. |
X4R4G4B4 |
16-Bit High-Color, jeweils 4 Bit für Rot, Grün, Blau, wobei Blau in den unteren Bits enthalten ist und in den höchstwertigen 4-Bit unbenutzt sind. |
A1R5G5B5 |
16-Bit High-Color, 5 Bit für Rot, 5 Bit für Grün und 5 Bit für Blau, wobei Blau in den unteren Bits enthalten ist und das höchstwertige Bit als Alphakanal (Transparenz) verwendet wird. |
A1B5G5R5 |
16-Bit High-Color, jeder Farbwert wird mit 5 Bit dargestellt, wobei Rot in den unteren Bits enthalten ist und das höchstwertige Bit als Alphakanal (Transparenz) verwendet wird. |
A4R4G4B4 |
16-Bit High-Color, jeweils 4 Bit für Rot, Grün, Blau und Alpha, wobei Blau in den unteren Bits enthalten ist und in den höchstwertigen 4-Bit der Alphakanal (Transparenz). |
R8G8B8 |
24-Bit Truecolor, jeweils 8 Bit für Rot, Grün und Blau, wobei Blau im untersten Byte gespeichert wird. |
B8G8R8 |
24-Bit Truecolor, jeweils 8 Bit für Rot, Grün und Blau, wobei Rot im untersten Byte gespeichert wird. |
A8R8G8B8 |
32-Bit Truecolor, jeweils 8 Bit für den Alpha-Wert, Rot, Grün und Blau, wobei Blau im untersten Byte gespeichert wird |
A8B8G8R8 |
32-Bit Truecolor, jeweils 8 Bit für den Alpha-Wert, Rot, Grün und Blau, wobei Rot im untersten Byte gespeichert wird |
R3G3B2 |
8-Bit, 3 Bit für Rot, 3 Bit für Grün und 2 Bit für Blau, wobei Blau in den unteren Bits enthalten ist. |
A8 |
8-Bit Alphakanal |
A8R3G3B2 |
16-Bit, 3 Bit für Rot, 3 Bit für Grün, 2 Bit für Blau und 8 Bit für den Alphakanal, wobei Blau in den unteren Bits enthalten ist und in den höchstwertigen 8-Bit der Alphakanal (Transparenz). |
X8R8G8B8 |
32-Bit Truecolor, jeweils 8 Bit für Rot, Grün und Blau, wobei Blau im untersten Byte gespeichert wird und das höchste Byte unbenutzt ist |
X8B8G8R8 |
32-Bit Truecolor, jeweils 8 Bit für Rot, Grün und Blau, wobei Rot im untersten Byte gespeichert wird und das höchste Byte unbenutzt ist |
GREY8 |
8-Bit Graustufen |
GREYALPHA32 |
32-Bit Graustufen mit Alpha-Wert |
X16R16G16B16 |
64-Bit Truecolor, jeweils 16 Bit für den Rot, Grün und Blau-Wert, wobei Rot im untersten Doppelbyte gespeichert wird und das oberste Doppelbyte unbenutzt ist. |
A16R16G16B16 |
64-Bit Truecolor, jeweils 16 Bit für den Alpha-Wert, Rot, Grün und Blau, wobei Blau im untersten Doppelbyte gespeichert wird der Alpha-Kanal im obersten. |
MaxIdentifiers |
Marker für den höchsten Identifier. Wird intern von der Klasse CGrafix verwendet. |
ppl6::grafix::RGBFormat::RGBFormat | ( | ) |
ppl6::grafix::RGBFormat::RGBFormat | ( | Identifier | id | ) |
[in] | id | Wert aus der Enumeration RGBFormat::Identifier |
ppl6::grafix::RGBFormat::RGBFormat | ( | const CString & | Identifier | ) |
[in] | Identifier | String mit dem Namen des Farbformats |
int ppl6::grafix::RGBFormat::bitdepth | ( | ) | const |
int ppl6::grafix::RGBFormat::bitsPerPixel | ( | ) | const |
int ppl6::grafix::RGBFormat::bytesPerPixel | ( | ) | const |
int ppl6::grafix::RGBFormat::format | ( | ) | const |
CString ppl6::grafix::RGBFormat::name | ( | ) | const |
ppl6::grafix::RGBFormat::operator int | ( | ) | const |
RGBFormat & ppl6::grafix::RGBFormat::operator= | ( | Identifier | id | ) |
[in] | id | Wert aus der Enumeration RGBFormat::Identifier |
void ppl6::grafix::RGBFormat::setFormat | ( | Identifier | id | ) |
[in] | id | Wert aus der Enumeration RGBFormat::Identifier |
int ppl6::grafix::RGBFormat::setFormat | ( | const CString & | Identifier | ) |
[in] | Identifier | String mit dem Namen des Farbformats |
r1 | Erstes Farbformat. Kenn entweder eine andere RGBFormat-Klasse sein, oder ein Wert aus der Enumeration RGBFormat::Identifier |
r2 | Zweites Farbformat. Kenn entweder eine andere RGBFormat-Klasse sein, oder ein Wert aus der Enumeration RGBFormat::Identifier |
true
zurück, wenn beide Farbformate identisch sind, sonst false
. Wird != verwendet, liefert die Funktion true
zurück, wenn die beiden Farbformate unterschiedlich sind, sonst true
.
|
friend |
r1 | Erstes Farbformat. Kenn entweder eine andere RGBFormat-Klasse sein, oder ein Wert aus der Enumeration RGBFormat::Identifier |
r2 | Zweites Farbformat. Kenn entweder eine andere RGBFormat-Klasse sein, oder ein Wert aus der Enumeration RGBFormat::Identifier |
true
zurück, wenn beide Farbformate identisch sind, sonst false
. Wird != verwendet, liefert die Funktion true
zurück, wenn die beiden Farbformate unterschiedlich sind, sonst true
.
|
friend |
r1 | Erstes Farbformat. Kenn entweder eine andere RGBFormat-Klasse sein, oder ein Wert aus der Enumeration RGBFormat::Identifier |
r2 | Zweites Farbformat. Kenn entweder eine andere RGBFormat-Klasse sein, oder ein Wert aus der Enumeration RGBFormat::Identifier |
true
zurück, wenn beide Farbformate identisch sind, sonst false
. Wird != verwendet, liefert die Funktion true
zurück, wenn die beiden Farbformate unterschiedlich sind, sonst true
. r1 | Erstes Farbformat. Kenn entweder eine andere RGBFormat-Klasse sein, oder ein Wert aus der Enumeration RGBFormat::Identifier |
r2 | Zweites Farbformat. Kenn entweder eine andere RGBFormat-Klasse sein, oder ein Wert aus der Enumeration RGBFormat::Identifier |
true
zurück, wenn beide Farbformate identisch sind, sonst false
. Wird != verwendet, liefert die Funktion true
zurück, wenn die beiden Farbformate unterschiedlich sind, sonst true
.
|
friend |
r1 | Erstes Farbformat. Kenn entweder eine andere RGBFormat-Klasse sein, oder ein Wert aus der Enumeration RGBFormat::Identifier |
r2 | Zweites Farbformat. Kenn entweder eine andere RGBFormat-Klasse sein, oder ein Wert aus der Enumeration RGBFormat::Identifier |
true
zurück, wenn beide Farbformate identisch sind, sonst false
. Wird != verwendet, liefert die Funktion true
zurück, wenn die beiden Farbformate unterschiedlich sind, sonst true
.
|
friend |
r1 | Erstes Farbformat. Kenn entweder eine andere RGBFormat-Klasse sein, oder ein Wert aus der Enumeration RGBFormat::Identifier |
r2 | Zweites Farbformat. Kenn entweder eine andere RGBFormat-Klasse sein, oder ein Wert aus der Enumeration RGBFormat::Identifier |
true
zurück, wenn beide Farbformate identisch sind, sonst false
. Wird != verwendet, liefert die Funktion true
zurück, wenn die beiden Farbformate unterschiedlich sind, sonst true
.
|
private |