PPL6-Icon Patrick's Programming Library Version 6.4.21 - Dokumentation
ppl6::grafix::CFilter Klassenreferenz

Basisklasse für Import-/Export-Filter verschiedener Grafikformate. Mehr ...

Öffentliche Methoden

 CFilter ()
 Konstruktor. Mehr ...
 
virtual ~CFilter ()
 Destruktor. Mehr ...
 
virtual CString Description ()
 
virtual int Ident (CFileObject &file, IMAGE &img)
 Grafikformat identifizieren. Mehr ...
 
virtual int Load (CFileObject &file, CDrawable &surface, IMAGE &img)
 
virtual CString Name ()
 
virtual int Save (const CDrawable &surface, CFileObject &file, const Rect &area, CAssocArray *param=NULL)
 
virtual int Save (const CDrawable &surface, CFileObject &file, CAssocArray *param=NULL)
 
int SaveFile (const CDrawable &surface, const CString &filename, const Rect &area, CAssocArray *param=NULL)
 
int SaveFile (const CDrawable &surface, const CString &filename, CAssocArray *param=NULL)
 

Ausführliche Beschreibung

Beschreibung:
Dies ist die Basisklasse für alle Import- und Export-Filter für verschiedene Grafikformate. eine von CFilter abgeleitete Klasse, die in der Lage ist ein bestimmtes Grafikformat zu lesen und optional auch zu schreiben. Eine Instanz des Filters muss mit "new" angelegt und mit der Funktion CGrafix::AddFilter in der Grafik-Engine registriert werden. Die Grafik-Engine kümmert sich bei Programmende selbst um das Löschen des Filters. Mit CGrafix::UnloadFilter kann ein Filter aber auch manuell von der Anwendung wieder entfernt werden. Mit CGrafix::FindFilter kann ein Filter anhand seines Namens gefunden werden.

Beschreibung der Konstruktoren und Destruktoren

ppl6::grafix::CFilter::CFilter ( )
Beschreibung:
Im Konstruktor werden interne Daten der Klasse initialisiert
ppl6::grafix::CFilter::~CFilter ( )
virtual
Beschreibung:
Der Destruktor sorgt dafür, dass durch die Klasse allokierter Speicher wieder freigegeben wird.

Dokumentation der Elementfunktionen

int ppl6::grafix::CFilter::Ident ( CFileObject file,
IMAGE img 
)
virtual
Beschreibung:
Diese Funktion wird aufgerufen, um herauszufinden, ob ein Grafikformat durch diesen Filter gelesen werden kann. Ist dieser der Fall, muss die die Funktion 1 zurückgeben und die IMAGE-Struktur img füllen. Wird das Format nicht unterstützt, muss 0 zurückgegeben werden.
Parameter
[in]fileEine geöffnete Datei
[out]imgEine IMAGE-Struktur
Rückgabe
Wird das Grafikformat unterstützt, muss die Funktion 1 zurückgegen, andernfalls 0.

Erneute Implementation in ppl6::grafix::CFilter_TGA, ppl6::grafix::CFilter_PPM, ppl6::grafix::CFilter_JPEG, ppl6::grafix::CFilter_GIF, ppl6::grafix::CFilter_BMP und ppl6::grafix::CFilter_PNG.

int ppl6::grafix::CFilter::Load ( CFileObject file,
CDrawable surface,
IMAGE img 
)
virtual
int ppl6::grafix::CFilter::Save ( const CDrawable surface,
CFileObject file,
const Rect area,
CAssocArray param = NULL 
)
virtual
int ppl6::grafix::CFilter::Save ( const CDrawable surface,
CFileObject file,
CAssocArray param = NULL 
)
virtual
int ppl6::grafix::CFilter::SaveFile ( const CDrawable surface,
const CString filename,
const Rect area,
CAssocArray param = NULL 
)
int ppl6::grafix::CFilter::SaveFile ( const CDrawable surface,
const CString filename,
CAssocArray param = NULL 
)

Die Dokumentation für diese Klasse wurde erzeugt aufgrund der Dateien: