Integers
PPL6 verwendet in vielen Fällen spezielle Datentypen, um sicherzustellen, dass diese auf allen Platformen gleich groß sind. Diese sind:
Datentyp | Beschreibung |
ppluint8 | Vorzeichenloser 8-Bit Wert |
ppluint16 | Vorzeichenloser 16-Bit Wert |
ppluint32 | Vorzeichenloser 32-Bit Wert |
ppluint64 | Vorzeichenloser 64-Bit Wert |
ppluint8 | 8-Bit Wert mit Vorzeichen |
ppluint16 | 16-Bit Wert mit Vorzeichen |
ppluint32 | 32-Bit Wert mit Vorzeichen |
ppluint64 | 64-Bit Wert mit Vorzeichen |
Andere Datenstrukturen
- Integer-Klasse
In der Integer-Klasse können einfache Integer-Werte gespeichert werden.
- Bool-Klasse
In der Bool-Klasse können einfache Boolean-Werte (true, false) gespeichert werden.
- Einfache Arrays
Die Klasse ppl6::CArray wird für einfache zweidimensionale Array verwendet, wobei der Schlüssel eine laufende Nummer ist und der Wert ein String.
- Komplexe Assoziative Arrays
Die Klasse ppl6::CAssocArray wird für komplexe mehrdimensionale Arrays verwendet, wobei der Schlüssel ein String oder eine Nummer sein kann. Der Wert kann verschiedene Datentypen beinhalten. Unterstützt wird zur Zeit char*, CString, CWString, CAssocArray, CBinary und void*. Die Klasse ppl6::CArray kann ebenfalls in ein Assoziatives Array kopiert werden, wobei sie jedoch in ein Assoziatives Array umgewandelt wird.